Posts mit dem Label Genießen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Genießen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 25. März 2009
Donnerstag, 27. November 2008
Fifty Ways to kill a Twinkie
"Twinkies", diese kleinen Biskuitkuchen mit Vanille-Creme-Füllung habe ich bei meinem letzten USA-Urlaub kennengelernt.
Amerikaner geben ca. 48 Mio. $ im Jahr für diese Snacks aus, von denen 500 Mio. Stück im Jahr von der Firma "Hostess" hergestellt werden.
Die Urban-Legend, die besagt, dass Twinkies wahrscheinlich ewig haltbar sind, da sie aus purer Chemie bestehen, wurde sogar im Film "WALL-E" aufgegriffen. Als der kleine Robotter 700 Jahre nach dem die Menschen, die Erde verlassen haben, noch ein Twinkie für seinen Kakerlaken-Freund findet und dieses noch genau so aussieht wie heute.
Im Blog von "Cakespy" kann man sich aber davon überzeugen, dass Twinkies doch nicht ewig halten, hier werden 50 lustige Arten vorgestellt, wie man das Leben eines Twinkies drastisch verkürzen kann.
Amerikaner geben ca. 48 Mio. $ im Jahr für diese Snacks aus, von denen 500 Mio. Stück im Jahr von der Firma "Hostess" hergestellt werden.
Die Urban-Legend, die besagt, dass Twinkies wahrscheinlich ewig haltbar sind, da sie aus purer Chemie bestehen, wurde sogar im Film "WALL-E" aufgegriffen. Als der kleine Robotter 700 Jahre nach dem die Menschen, die Erde verlassen haben, noch ein Twinkie für seinen Kakerlaken-Freund findet und dieses noch genau so aussieht wie heute.
Im Blog von "Cakespy" kann man sich aber davon überzeugen, dass Twinkies doch nicht ewig halten, hier werden 50 lustige Arten vorgestellt, wie man das Leben eines Twinkies drastisch verkürzen kann.
Labels:
Fundstücke,
Genießen
Sonntag, 9. November 2008
Yes, we can!

Zilly Rosen von "Zillycakes" in Buffalo, NY hat aus 1240 Cupcakes ein Bild des neuen Präsidenten der USA kreiert. Bei "Cupcake takes the cake" kann man ein Interview mit der Back-Künstlerin nachlesen und erfährt alles über die Hintergründe und die Entstehung dieser außergewöhnlichen Idee.
Montag, 21. Juli 2008
Piece of (chocolate) cake
Was man in Internet so alles findet...
Nach dem Rezept von Dizzy Dee habe ich heute auch den 5-Minutes-Chocolate-Cake gebacken.
Ist zwar nichts fürs Auge, aber schneller kann man Schokokuchenlust nicht befriedigen.



Geschmacklich echt gut, habe noch etwas Instantespressopulver in den Teig gegeben, das unterstreicht noch den Schokogeschmack und gibt eine dunklere Farbe. Mit etwas Puderzucker bestreut und Sahnehaube oben drauf, könnte man ihn auch Gästen vorsetzen. :-)
Nach dem Rezept von Dizzy Dee habe ich heute auch den 5-Minutes-Chocolate-Cake gebacken.
Ist zwar nichts fürs Auge, aber schneller kann man Schokokuchenlust nicht befriedigen.
- Zusammengerührter Teig in der Tasse

- Dann für zwei Minuten ab in die Mikrowelle

- Fertiger Schokokuchen, leider beim Herausnehmen durchgebrochen.

Geschmacklich echt gut, habe noch etwas Instantespressopulver in den Teig gegeben, das unterstreicht noch den Schokogeschmack und gibt eine dunklere Farbe. Mit etwas Puderzucker bestreut und Sahnehaube oben drauf, könnte man ihn auch Gästen vorsetzen. :-)
Abonnieren
Posts (Atom)